Was ist die Qualitätssicherung?
Die Qualitätssicherung, auch Qualitätskontrolle genannt, ist ein Begriff, der verschiedene Prozesse und Maßnahmen zur Sicherung festgelegter Qualitätsanforderungen beschreibt. Qualitätssicherung ist ein Sammelbegriff für die Maßnahmen zur Sicherung der Qualität nach definierten Anforderungen und Standards.
Definition des Begriffs Qualitätssicherung
Der Begriff Qualitätssicherung ist als DIN-Norm festgelegt. In der DIN-Norm wird der Begriff Qualitätssicherung als Summe aller geplanten Prozesse und Maßnahmen verstanden, die das Ziel der Sicherung einer vorgegebenen Qualität verfolgen. Die Qualitätssicherung verfolgt das Ziel einer konstanten Produktqualität. Unterschieden wird die Qualitätssicherung in eigenüberwachte Qualitätssicherung und fremdüberwachte Qualitätssicherung.
Prinzip des Begriffs Qualitätssicherung
Das Prinzip der Qualitätssicherung besteht schon sehr lange. Das Prinzip der Qualitätssicherung wurde schon praktiziert, bevor der Begriff Qualitätssicherung aufkam. Im Jahr 1987 wurde die Norm ISO 9001 erschaffen, die Richtlinien und Standards für Qualitätsmanagementsysteme beinhaltet. Mit der Möglichkeit, Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001 zertifizieren zu lassen, wurde auch der Vorgang der Sicherung einer festgelegten Qualität mit dem Begriff Qualitätssicherung betitelt.
Was ist eine statische Qualitätssicherung?
Wenn die Qualitätsvorgaben durch Vertragspartner, Handelspartner oder Kunden vorgegeben werden, spricht man von einer statischen Qualitätssicherung. Bei der statischen Qualitätssicherung werden durch Externe die Eckdaten der geforderten Qualität, in der sich das Unternehmen bewegen muss, vorgegeben. Das Einhalten dieser Vorgaben wird regelmäßig durch Audits überprüft. Dafür kommen unabhängige Auditoren in das Unternehmen, um die Prozesse zu kontrollieren und eventuelle Abweichungen von den Vorgaben aufzuzeigen. Auch die Rückmeldung an die Vertragspartner, die für das Festsetzen der Vorgaben verantwortlich sind, erfolgt durch die Auditoren. Hier wird in einem Bericht mitgeteilt, ob das Unternehmen die Mindestanforderungen erreicht hat und eine Zertifizierung dieses Bereichs erhalten kann.