Was ist eine Zertifizierung im Qualitätsmanagement?
Zertifizierung im Qualitätsmanagement bedeutet, dass das Qualitätsmanagement eines Unternehmens bestimmten, festgelegten Anforderungen entspricht. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagements kann nach unterschiedlichen ISO-Normen erfolgen.
Gültigkeit einer Zertifizierung im Qualitätsmanagement
Eine Zertifizierung im Qualitätsmanagement kann nach unterschiedlichen Normen erfolgen. Die meisten Zertifizierungen im Qualitätsmanagement haben eine Gültigkeit von 3 Jahren. Nach Ablauf der Gültigkeit kann eine Re-Zertifizierung vorgenommen werden, um das Einhalten der Anforderungen einer Norm zu bestätigen.
Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems
Das Qualitätsmanagement umfasst alle organisatorischen Maßnahmen, die ein Unternehmen einsetzen kann, um die internen Prozesse sowie die Leistung des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern. Das Qualitätsmanagement gehört zu den Kernaufgaben des Unternehmensmanagements. Ziel des Qualitätsmanagements ist es, die Arbeitsqualität in der Effizienz und in der Effektivität von Prozessen zu erhöhen und dabei sowohl die finanziellen Mittel aus auch die zeitlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Der Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems bietet den Unternehmen zudem viele Vorteile. Auch eine Zertifizierung im Qualitätsmanagement kann den Erfolg nachhaltig steigern.
Zertifizierung im Qualitätsmanagement: Vorteile für das Unternehmen
Das Einführen eines Qualitätsmanagements bietet den Unternehmen oder Organisationen viele Vorteile. Kundenbindung sowie Kundenausbau sind wichtige Bausteine in Unternehmen, um langfristig Erfolg zu haben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Einführen eines Qualitätsmanagements unterstützt Unternehmen bei der Optimierung von Prozessen. Zudem werden Arbeitsabläufe transparenter. Das Qualitätsmanagement hilft beim Einsparen von Kosten und bei der Reduzierung von Fehlern sowie bei der Umsetzung von Kundenwünschen. Eine Zertifizierung des Qualitätsmanagements bedeutet für das Unternehmen, dass die an das Qualitätsmanagement gestellten Anforderungen erfüllt sind. Eine Zertifizierung des Qualitätsmanagements dient demnach als Nachweis und kann zu Werbezwecken eingesetzt werden, um die Kunden davon zu überzeugen, dass das Unternehmen viel Wert auf gute Qualität legt.