Was ist eine Produktzertifizierung?
Eine Produktzertifizierung ist eine Bestätigung für ein Unternehmen. Eine Produktzertifizierung bestätigt, dass das betreffende Produkt den Anforderungen entspricht.
Wofür wird eine Produktzertifizierung benötigt?
Für die Herstellung oder Verarbeitung unterschiedlicher Produkte gibt es gesetzliche Vorschriften. Viele Produkte erfüllen jedoch weit mehr Anforderungen als die gesetzlich vorgeschriebenen. Eine Produktzertifizierung bestätigt dem Unternehmen, dass das Produkt sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den angewendeten Standards entspricht.
Aufgaben einer Produktzertifizierung
Eine Produktzertifizierung verfolgt unterschiedliche Aufgaben. Dazu gehört die Gewährleistung der Sicherheit. Zur Sicherheit gehört sowohl die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt in unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel der Gesundheit als auch die Sicherheit des Vermögens von natürlichen und juristischen Personen. Desweiteren werden vor einer Produktzertifizierung die vom Hersteller erklärten Gebrauchseigenschaften geprüft, da die Prüfung der Angaben ebenfalls zu den Aufgaben einer Produktzertifizierung gehört. Die abschließende Produktzertifizierung ist eine Bestätigung der Einhaltung vorgegebener Standards und Normen.
Wer benötigt eine Produktzertifizierung?
Eine Produktzertifizierung kann für unterschiedliche Produkte oder Dienstleistungen ausgestellt werden. In der heutigen Zeit kommt es häufig vor, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht ohne Produktzertifizierung auf den Markt gebracht werden darf. Grundlage einer Produktzertifizierung können verschiedene Normen, Standards und Richtlinien sein, die meist deutlich über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen.