Modul ISO 22000 – Systeme des Lebensmittelsicherheitsmanagements
ISO 22000 ist ein international gültiger Standard im Bereich der Lebensmittelsicherheit. Der Standard der Norm ISO 22000 kann für alle Unternehmen in der Nahrungsmittelkette angewendet werden. Interessant ist ISO 22000 zudem für Unternehmen, die ihr Qualitätsmanagement und ihr Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit integrieren möchten.
Das Modul ISO 22000 – Systeme des Lebensmittelsicherheitsmanagements ist ein eintägiger Kurs, in dem wir Ihnen die Grundlagen des Lebensmittelsicherheitsmanagements vermitteln. Zudem zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, Ihre zukünftigen Prozesse unter Anwendung der ISO 22000-Norm zu verbessern.
Kursinhalte:
- Ziele und Nutzen der ISO 22000
- Wesentliche Inhalte der Norm
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf IFS
- Maßnahmen für eine erfolgreiche Einführung
- Ablauf der Zertifizierung
- Zeit für individuelle Fragestellungen
- Tipps / Erfahrungsaustausch
Kosten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:
- 5 – 12 Firmen / Personen
Kosten ( zzgl. UST ):
- 350 Euro pro Person pro ISO-Norm
- Preis inkl. Snack und Getränke
- Trainingsunterlagen, erstellt durch BM Certification Deutschland
- Teilnahmezertifikat von BM Certification Deutschland
Das Seminar wird an verschiedenen Standorten angeboten. Der Veranstaltungsort kann nach Absprache gewählt werden.
Anmeldungsbögen werden mit einer genauen Seminarbeschreibung gesondert jeweils ca. 2 Monate vor dem jeweiligen Seminar versendet. Anmeldungen werden gerne jederzeit entgegengenommen. Bei Übernachtungswunsch kann i.d.R. auf ein Hotelkontigent zurückgegriffen werden, welches von BM Certification im Veranstaltungshotel reserviert wird. Übernachtungskosten sind nicht im Preis enthalten. An- und Abreise erfolgt ebenfalls auf eigene Buchung und Organisation.